Aufzugstörungen in Berlin

Straßenbahn der BVG in Höhe des Aufzuges der U-Bahn-Station Berlin-Alexanderplatz. Foto: Marco Krings

Das Projekt BrokenLifts bietet unter brokenlifts.org eine aktuelle Liste der Aufzugstörungen an Bahnhöfen der S-Bahn und U-Bahn in Berlin. Die Daten werden viertelstündlich auf der Seite aktualisiert.

Die Berliner Verkehrsbetriebe zeigen unter bvg.de/de/verbindungen/stoerungsmeldungen eine Liste der Aufzugstörungen für den Bereich der U-Bahnen in Berlin an.

Eine Übersicht der Aufzug- und Fahrtreppenstörungen ist bei der S-Bahn Berlin unter sbahn.berlin/fahren/bahnhofsuebersicht/barrierefrei-unterwegs/aufzugs-fahrtreppenstoerung abrufbar.

In der Fahrplanauskunft fahrinfo des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) werden die Aufzug- und Rolltreppenstörungen angezeigt.

Bahnhofslageplan Bochum Hbf

Tastplan Bochum Hauptbahnhof. Foto: Marco Krings

In der Bahnhofshalle des Bochumer Hauptbahnhofes befindet sich ein tastbarer Bahnhofslageplan für blinde und sehbehinderte Menschen.

Bahnhofslageplan Bremen Hbf

Bahnhofslageplan Bremen Hbf. Foto: Marco Krings

Im Bremer Hauptbahnhof befindet sich in der Bahnhofshalle zwei identische Tastpläne des Bahnhofs.

Die Standorte der Pläne:

  • Am Hauptausgang zwischen den Türen
  • Unterführung, Richtung Ausgang Bürgerweide, in Höhe der Brezelbäckerei Ditsch

Bahnhofslageplan Gelsenkirchen Hbf

Tastplan Gelsenkirchen Hauptbahnhof. Foto: Marco Krings

In der Bahnhofshalle des Gelsenkirchener Hauptbahnhofes befindet sich ein tastbarer Bahnhofslageplan für blinde und sehbehinderte Menschen.

Bahnhofslageplan Hannover Hbf

Bahnhofslageplan Hannover Hbf. Foto: Marco Krings

An der linken Seite der DB Information in der Bahnhofshalle befindet sich ein taktiler Bahnhofsplan vom Hannoveraner Hauptbahnhof.

Bahnhofslageplan Kalmar C

Taktiler Bahnhofslageplan von Kalmar C. Foto: Marco Krings

Vor dem Bahnhofsgebäude des schwedischen Bahnhofes Kalmar C befindet sich ein taktiler Bahnhofslageplan. Dieser befindet sich an der rechten Seite des Bahnhofsgebäudes am Beginn des Blindenleitsystems.

Bahnhofslageplan Marburg(Lahn)

Taktiler Bahnhofslageplan Marburg(Lahn). Foto: Marco Krings

Im Bahnhof von Marburg(Lahn) befindet sich in der Unterführung zwischen Treppe und Aufzug zur Bahnhofshalle auf der linken Seite ein taktiler Lageplan der Bahnsteigzugänge.

Außerdem befindet sich in der Bahnhofshalle ein kompletter Lageplan des Bahnhofs.

Sprechende Abfahrtsmonitore in Düsseldorf

Stadtbahn der Rheinbahn in Düsseldorf. Foto: Marco Krings

Die Düsseldorfer Rheinbahn AG bietet an einer Vielzahl von Haltestellen sogenannte „sprechende Abfahrtsmonitore“ an. Auf Knopfdruck können aktuelle Informationen der Abfahrtsmonitore zu den an der Haltestelle abfahrenden Linien per Sprachausgabe abgerufen werden.

Eine Liste der Haltestellen mit sprechenden Abfahrtsmonitoren ist auf der Webseite der Rheinbahn unter rheinbahn.de/kontakt/Barrierefreiheit/Seiten/Sprechende-Abfahrtsmonitore.aspx zu finden.

Sprechende Haltestellen in Münster

Abfahrtstafel mit Sprachausgabe in Münster. Foto: Marco Krings

Die Stadtwerke Münster haben die zentralen Bushaltestellen (insgesamt über 100 Haltestellen) mit Vorleseeinrichtungen ausgestattet, um sehbehinderten und blinden Fahrgästen das Busfahren zu erleichtern. Dazu wurden die Anzeigetafeln des Fahrgastinformationssystems mit hörbaren Signalen aufgerüstet. Auf Knopfdruck werden die Informationen auf der Anzeigetafel vorgelesen: Liniennummer, Zielhaltestelle und Abfahrtzeit.

Foto: Marco Krings

Taktiler Lageplan Unna Busbahnhof

Tastplan des Busbahnhofes von Unna. Foto: Marco Krings

Auf dem Bussteig des Busbahnhofes Unna (am Bahnhof) befindet sich ein taktiler Lageplan des Busbahnhofes und des Bahnhofsvorplatzes. Anhand diesen Planes ist die Wegführung des Blindenleitsystems für blinde und sehbehinderte Menschen ersichtlich.

Der Lageplan befindet sich am Bussteig 1 (vom Bahnhof kommend vorne rechte Seite).

Tastmodell Bremerhaven Hauptbahnhof

Tastmodell des Bremerhavener Hauptbahnhofs. Foto: Jan Tiedemann

Ein Tastmodell des Bremerhavener Hauptbahnhofs befindet sich vor dem Haupteingang auf der linken Seite. Anhand des Modells lassen sich die Wege zu den Bahnsteigen, als auch die Bahnsteige, für blinde und sehbehinderte Menschen ertasten bzw. ersehen.

Tastmodelle Stuttgart-Degerloch

Tastmodell Stuttgart-Degerloch. Foto: Marco Krings

An der Stadtbahnhaltestelle und Busbahnhof Stuttgart-Degerloch befinden sich mehrere taktile Tastmodelle.

Zwischen dem Busbahnhof und dem Eingang zur Stadtbahn befindet sich direkt am Abgang ein Umgebungsplan der Verkehrsanlage.

Auf dem Bahnsteig der Stadtbahnhaltestelle befinden sich drei Tastmodelle nebeneinander:

  • Umgebungsplan Bushaltestellen/Stadtbahnhaltestelle
  • Liniennetz der Stadtbahn Stuttgart
  • Stadtplan des Stadtteils Degerloch

Tastplan Busbahnhof Bad Homburg

Tastmodell Busbahnhof Bad Homburg. Foto: Joachim Völkening

Vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Bad Homburg gibt es einen Tastplan. Dieser befindet sich auf dem Vorplatz des Bahnhofs, zusammen mit einer Fahrgastinformationsanlage. Zusätzlich können akustische Informationen über Abfahrten an den einzelnen Bussteigen abgerufen werden.

Tastplan der Haltestelle Saarbrückener Straße in Hannover

An der Straßenbahnhaltestelle der Linie 5 „Saarbrückener Straße“ in Hannover-Kirchrode befindet sich ein tastbarer Plan der Haltestelle.

Das Tastmodell befindet sich links von der Fußgängerampel am Fußgängerüberweg über die Tiergartenstraße (Ecke Albert-Schweizer-Hof).

Ein Foto des Planes gibt es bei nulllbarriere.

Tastplan des Bahnhofs Belval-Université

Im luxemburger Bahnhof Belval-Université befindet sich in der Bahnhofshalle ein taktiler Tastplan des Bahnhofs. Der für blinde und sehbehinderte Reisende geschaffene Bahnhofslageplan befindet sich in der Bahnhofshalle vor den Toiletten.

Ein Foto des Tastplans ist auf der Seite der CFL unter blogcfl.lu zu finden.

Tastplan Fährterminal Nesoddtangen (Norwegen)

Im Fährhafen von Nesoddtangen (Norwegen) gibt es einen Tastplan mit akustischem Auffindesignal für blinde und sehbehinderte Menschen. Das Modell befindet sich in der Nähe des Kiosks.

Tastplan Flensburg Bahnhof und Innenstadt

Tastplan im Flensburger Bahnhof. Foto: Marco Krings

Im Flensburger Bahnhof befindet sich rechts neben Treppenaufgang Bahnsteig Gleis 4/5 in der Bahnsteigunterführung ein Tastplan der Innenstadt und des Bahnhofes.

Tastplan Malmö C

An den Eingängen zum Bahnhof Malmö C (Schweden) befinden sich tastbare Pläne für sehbehinderte und blinde Menschen. Im Plan sind Informationen in Brailleschift zu den Gebäuden und Bahnsteigen zu finden.

Ein Foto vom Plan ist beim Nachrichtenportal BIZEPS zu finden.

Übersicht der Aufzüge der Deutschen Bahn

Bahnsteigtunnel mit Aufzug in Saarbrücken Hbf. Foto: Marco Krings

Die Deutsche Bahn AG bietet unter bahnhof.de zu jedem Bahnhof entsprechende Informationssteckbriefe an. Auf jeder Bahnhofsseite werden Verfügbarkeitsinformationen zu den Aufzügen auf einer Karte angezeigt oder auch als Textinformation dargestellt.

Verfügbarkeit der Aufzüge im Hamburger Verkehrsverbund

Aufzug im Bahnhof Hamburg-Altona

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet unter hvv.de/de/aufzuege eine Übersicht zur Verfügbarkeit der Aufzüge in Form einer Liniennetzkarte für den Regionalverkehr, sowie die S-Bahn und U-Bahn an.

Anhand der Detailinformationen zu einem Bahnhof können unter anderem auch die Aufzugmaße abgerufen werden.