„3 S“ steht für „Sauberkeit, Service und Sicherheit“. Dieses Konzept wurde von der Deutschen Bahn ins Leben gerufen, um dem Reisenden an kleinen und großen Bahnhöfen rasche Hilfe über Sprachkontakt mit einem Mitarbeiter anbieten zu können. Die 3-S-Zentralen befinden sich meist in den großen Bahnhöfen und können telefonisch oder über die 3-S-Rufsäulen im Bahnhof 24 Stunden am Tag erreicht werden.
Services
Bahnhofsmissionen im Saarland
Bahnhofsmissionen in Baden-Württemberg
Bahnhofsmissionen in Bayern
Bahnhofsmissionen in Berlin
Bahnhofsmissionen in Bremen
Bahnhofsmissionen in Hamburg
Bahnhofsmissionen in Hessen
Bahnhofsmissionen in Mecklenburg-Vorpommern
Bahnhofsmissionen in Niedersachsen
Bahnhofsmissionen in Nordrhein-Westfalen
Bahnhofsmissionen in Rheinland-Pfalz
Bahnhofsmissionen in Sachsen
Bahnhofsmissionen in Sachsen-Anhalt
Bahnhofsmissionen in Schleswig-Holstein
Bahnhofsmissionen in Thüringen
Begleitservices in Baden-Württemberg
Begleitservices in Bayern
Begleitservices in Berlin
Begleitservices in Brandenburg
Begleitservices in Hessen
Begleitservices in Niedersachsen
Begleitservices in Nordrhein-Westfalen
Begleitservices in Rheinland-Pfalz
Begleitservices in Saarland
Begleitservices in Sachsen
Begleitservices in Sachsen-Anhalt
Begleitservices in Thüringen
DB Lounge
Die DB Lounges sind spezielle Wartebereiche für Reisende erster Klasse (1. Klasse Flexpreis) und Vielfahrer (bahn.comfort-Kunden und Bahncard 100-Kunden). Als besondere Services werden Arbeitsbereiche mit Steckdosen und WLAN, Getränke, Snacks und ein Informationsschalter angeboten.
Hilfe bei Spontanfahrten mit dem Saxonia-Express
Bei Fahrten mit dem RE 50 „Saxonia-Express“ auf der Strecke Leipzig — Dresden kann Montag bis Freitag von 07:00 bis 20:00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0351 2068290 kurzfristig, jedoch 30min vor Abfahrt, Hilfe zum Ein- und Ausstieg angefordert werden.
Hilfe bei Spontanfahrten mit der S-Bahn Dresden
Bei Fahrten mit der S-Bahn Dresden kann Montag bis Freitag von 07:00 bis 20:00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0351 2068290 kurzfristig, jedoch 30 Minuten vor Abfahrt, Hilfe zum Ein- und Ausstieg angefordert werden.
Hilfe bei Spontanfahrten mit der S-Bahn Mitteldeutschland
Bei Fahrten mit der S-Bahn Mitteldeutschland kann am großen Mehrzweckbereich eine Rampe für Rollstuhlfahrer angelegt werden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0341 26696622 beim Kundendialog der DB Regio Südost.
Hotline für Spontanfahrten bei DB Regio in Bayern
Rollstuhlfahrer können für die Reise in Bayern mit Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn (DB Regio) Fahrtwünsche unter bestimmten Vorrausetzungen bis zu einer Stunde vor Abfahrt beim Kundendialog der DB Regio Bayern anmelden. Der Kundendialog ist Montags bis Freitag in der Zeit von 07:00 bis 20:00 Uhr telefonisch unter der Nummer 0911 47050952 erreichbar.