
Der Intercity 2 (KISS-Doppelstockzug) wird seit dem März 2020 im Fernverkehr der Deutschen Bahn eingesetzt.
Der KISS-IC2 besteht aus vier Doppelstockwagen. Zur 2. Klasse gehören die Wagen 1, 4 und 5, zur 1. Klasse der Wagen 6.
Besonders ausgewiesene Sitzplätze für schwerbehinderte Fahrgäste befinden sich im Untergeschoss des Wagen 5 (2. Klasse) und im Obergeschoss des Wagen 6 (1. Klasse).
Die 2 Rollstuhlstellplätze befinden sich im Wagen 4 (Untergeschoss) sind mit einer Notrufeinrichtung ausgestattet, ebenso ist der Einstiegsbereich mit einer Gegensprechstelle ausgerüstet. Ebenso befindet sich dort ein Familienbereich.
An der ersten Tür des Steuerwagens wird bei Bedarf, bei Bahnsteigen mit 38cm- oder 76cm-Höhe, eine Rampe für Rollstuhlfahrer angelegt. Bei Bahnsteigen mit 55cm-Höhe gibt es eine automatisch ausfahrende Trittstufe, die den Spalt zwischen Fahrzeug und Bahnsteig schließt.
Im gesamten Zug sind die Stufen kontrastreich und ertastbar markiert. Des Weiteren sind die Sitzplatznummern kontrastreich sowohl in Schwarzschrift, als auch in Blindenschrift, an den Sitzlehnen angebracht.
- Sitzplätze für schwerbehinderte Reisende in Fernverkehrszügen
- Rollstuhlstellplätze in Fernverkehrszügen
Weitere Informationen
- Deutsche Bahn AG
Intercity 2
bahn.de/ic2 - Inside Bahn
15 Fakten zum neuen Intercity
inside.bahn.de/neuer-intercity