Coradia Continental (HLB – Mittelhessen)

Coradia Continental der Hessischen Landesbahn im Netz Mittelhessen in Frankfurt am Main. Foto: Marco Krings
Coradia Continental der Hessischen Landesbahn im Netz Mittelhessen in Frankfurt am Main. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Continental
  • Eisenbahnunternehmen: HLB Hessenbahn GmbH
  • Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
  • Baureihe: 1440
  • Fahrzeugbezeichnung: ET 142 – ET 153, ET 254 – ET 273

Fahrzeugausstattung

  • 1. Klasse: vorhanden
  • WLAN: vorhanden
  • Steckdosen: vorhanden
  • WC: vorhanden

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlstellplatz: vorhanden
  • Sprechsäule am Rollstuhlstellplatz: vorhanden
  • Sitzplätze für behinderte Reisende: vorhanden
  • Behindertengerechtes WC: vorhanden
  • Spaltüberbrückung an den Türen: vorhanden
  • Einstiegshöhe (über Schienenoberkante): 600 mm
  • Türbreite der Einstiegstüren: 1.300 mm
  • Fahrgastinformation: Haltestellenanzeige, akustische Haltestellenansage, Infomonitore
  • Besonderheiten: Die Fahrzeuge verfügen über eine mobile Überfahrrampe am Mehrzweckbereich. Die Fahrzeuge sind durchgehend stufenfrei, ausgenommen die Abteile an den Zugenden.

Einsatzstrecken

Linie Linienverlauf
RE 34
HLB
Dortmund Hbf — Witten — Letmathe — Altena — Finnentrop — Lennestadt — Kreuztal — Siegen Hbf
RB 40
HLB
Dillenburg — Herborn — Wetzlar — Gießen — Friedberg — Frankfurt(Main) Hbf
RB 41
HLB
Treysa — Stadtallendorf — Marburg — Gießen — Friedberg — Frankfurt(Main) Hbf
RB 49
HLB
Gießen — Friedberg — Nidderau — Hanau Hbf
RB 95
HLB
Siegen Hbf — Haiger — Dillenburg
RE 99
HLB
Siegen Hbf — Haiger — Dillenburg — Wetzlar — Gießen

Weitere Informationen