Coradia Continental (HLB – Südhessen-Untermain)

Coradia Continental der Hessischen Landesbahn im Netz Untermain in Wiesbaden. Foto: Marco Krings
Coradia Continental der Hessischen Landesbahn im Netz Untermain in Wiesbaden. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Continental
  • Eisenbahnunternehmen: HLB Hessenbahn GmbH
  • Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
  • Baureihe: 1440
  • Fahrzeugbezeichnung: ET 154 – ET 170, ET 184 – ET 188, ET 341 – ET 353

Fahrzeugausstattung

  • 1. Klasse: vorhanden
  • WLAN: vorhanden
  • Steckdosen: vorhanden
  • WC: vorhanden

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlstellplatz: vorhanden
  • Sprechsäule am Rollstuhlstellplatz: vorhanden
  • Sitzplätze für behinderte Reisende: vorhanden
  • Behindertengerechtes WC: vorhanden
  • Spaltüberbrückung an den Türen: vorhanden
  • Einstiegshöhe (über Schienenoberkante): 800 mm
  • Türbreite der Einstiegstüren: 1.300 mm
  • Fahrgastinformation: Haltestellenanzeige, akustische Haltestellenansage, Infomonitore
  • Besonderheiten: Die Fahrzeuge verfügen über eine mobile Überfahrrampe am Mehrzweckbereich. Die Fahrzeuge sind durchgehend stufenfrei, ausgenommen die Abteile an den Zugenden.

Einsatzstrecken

Linie Linienverlauf
RE 9
HLB
Eltville — Wiesbaden — Frankfurt‑Höchst — Frankfurt(Main) Hbf
RB 58
HLB
Frankfurt(Main) Hbf — Maintal — Hanau — Kahl — Aschaffenburg Hbf
RB 58
HLB
Rüsselsheim Opelwerk — Frankfurt — Maintal — Hanau — Kahl — Aschaffenburg — Laufach
RE 59
HLB
Frankfurt(M) Flughafen Regionalbf — Frankfurt — Maintal — Hanau — Kahl — Aschaffenburg Hbf
RB 75
HLB
Wiesbaden Hbf — Mainz — Groß Gerau — Darmstadt — Dieburg — Babenhausen — Aschaffenburg Hbf

Weitere Informationen