Auf dieser Seite finden Sie Fachbeiträge, Literatur, Handbücher, Gutachten und Referate zu den Themen barrierefreies Reisen, barrierefreie Mobilität sowie barrierefreier Verkehr.
Eisenbahnverkehr
- EU-Fahrgastrechte und die Beförderungssituation von Menschen mit Behinderungen im deutschen Bahnverkehr
Schlichtungsstelle BBG beim Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
schlichtungsstelle-bgg.de/Webs/SchliBGG/DE/AS/service/gutachten/gutachten-node.html - Nationaler Umsetzungsplan der Bundesrepublik Deutschland
zu den Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität bezüglich der Zugänglichkeit des Eisenbahnsystems der Union für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität (TSI PRM, VO (EU) 1300/2014)
transport.ec.europa.eu/system/files/2018-03/nip-prm-tsi-germany.pdf - Leitfaden für die Mitnahme orthopädischer Hilfsmittel
Deutsche Bahn AG
assets.static-bahn.de/dam/jcr:07f911eb-d795-4766-a2dd-0142f26a4b4b/2024_12_02%20Leitfaden%20Mitnahme%20orthop%C3%A4discher%20Hilfsmittel_Stand%20Dezember%202024.pdf
Zugangsregeln für die Beförderung von mobilitätseingeschränkten Reisenden
Nach Artikel 21, Absatz 1 der Fahrgastrechteverordnung (EU) 2021/782 stellen Eisenbahnverkehrsunternehmen und Bahnhofsbetreiber unter aktiver Beteiligung von Behindertenvertretern nicht diskriminierende Zugangsregeln für die Beförderung von mobilitätseingeschränkten Reisenden auf.
- Zugangsregeln DB InfraGO AG für mobilitätseingeschränkte Reisende
assets.static-bahn.de/dam/jcr:0fd36292-d3b4-495b-b872-8503a35aa18c/2024_03_Zugangsregeln_InfraGO.pdf - Bahnhofsliste und Leistungszeiten DB InfraGO AG
assets.static-bahn.de/dam/jcr:aacf2bac-9e95-4e38-bf43-ba00a1c5d8fe/240829%20%20Anlage%201%20Bahnhofsliste%20und%20Leistungszeiten%20DB%20InfraGO%20AG.pdf - Zugangsregeln DB Fernverkehr AG und DB Regio AG
assets.static-bahn.de/dam/jcr:41ab123e-77aa-4f4d-af3b-b3f4b8468f41/Zugangsregeln%20DB%20Fernverlehr%20und%20DB%20Regio.pdf - Zugangsregeln der DB RegioNetz Infrastruktur GmbH für mobilitätseingeschränkte Reisende
https://assets.static-bahn.de/dam/jcr:7031bb17-cf71-4288-8640-76e25a43b719/Zugangsregeln%20RegioNetz%20Infrastruktur.pdf - Bahnhofsliste DB RegioNetz Infrastruktur GmbH
https://assets.static-bahn.de/dam/jcr:3116de8c-62d4-4346-9aaf-d983c509c11b/Bahnhofsliste%20DB%20RegioNetz%20Infrastruktur%20GmbH.pdf
Programme der Eisenbahnverkehrsunternehmen
Die Eisenbahnverkehrsunternehmen sind gemäß § 2 Absatz 3 EBO verpflichtet Programme zur Gestaltung von Bahnanlagen und Fahrzeugen hinsichtlich der Barrierefreiheit zu erstellen. Diese Programme sind im Zielvereinbarungsregister (Link) hinterlegt.
- Agilis Verkehrsgesellschaft & Co. KG
Programm zur Gestaltung von Bahnanlagen und Fahrzeugen zur Herstellung von Barrierefreiheit
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarung-mobilitaetsprogramm-agilis-verkehrsgesellschaft-mbh-co-kg.html - Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Programm der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH zur Herstellung von Barrierefreiheit zur Gestaltung von Bahnanlagen und Fahrzeugen Zur Erreichung möglichst weitreichender Barrierefreiheit
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/albtal.html - AKN Eisenbahn AG
Programm für eine barrierefreie Gestaltung von Bahnanlagen und Fahrzeugen der AKN Eisenbahn AG sowie deren Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein-Bahn GmbH für die Belange behinderter und anderer Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarung-akn-eisenbahn.html - Dessauer Verkehrs- und Eisenbahngesellschaft mbH
Programm zur Gestaltung der Bahnanlagen von Dessau nach Wörlitz zur Betreuung mobilitätsbehinderter Fahrgäste
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarungsregister-dessauer-eisenbahn.html - Deutsche Bahn AG
Programme zur Barrierefreiheit der Deutschen Bahn
https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/barrierefrei/programme-db - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
Programm zur Herstellung von Barrierefreiheit im Bereich Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bei der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
evb-elbe-weser.de/wp-content/uploads/2023/08/Barrierefreiheit_NEU.pdf - Harzer Schmalspurbahn GmbH
Konzeption zum barrierefreien Zugang zu den Personenzügen der HSB
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarungsregister-hsb.html - HzL Hohenzollerischen Landesbahn AG
Programm zur barrierefreien Nutzung von Bahnanlagen, Fahrzeugen und Informationseinrichtungen der HzL Hohenzollerischen Landesbahn AG
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/hohenzollernbahn.html - National Express GmbH
Barrierefreiheitsprogramm gemäß § 2 (3) EBO im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
nationalexpress.de/files/nationalexpress/files/Downloads/20201222%20Barrierefreiheitsprogramm%20National%20Express_fin.pdf - NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG
Programm für eine barrierefreie Gestaltung von Fahrzeugen der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG für die Belange behinderter und anderer Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarung-nbe-nordbahn.html - NordWestBahn GmbH
Programm zur Barrierefreiheit
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/nordwestbahn.html - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Programm zur Gestaltung von Bahnanlagen und Fahrzeugen zur Herrstellung der Barrierefreiheit
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/ostdeutsche-eisen.html - Regental Bahnbetriebs-GmbH
Programm zur Gestaltung von Bahnanlagen und Fahrzeugen zur Herstellung von Barrierefreiheit
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarung-mobilitaetsprogramm-regentalbahn.html - SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
Programm zur barrierefreien Nutzung von Bahnanlagen und Fahrzeugen der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH zur Herstellung von Barrierefreiheit
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/swva.html - SWEG Schienenwege GmbH
Programm zur barrierefreien Nutzung von Bahnanlagen und Informationseinrichtungen der SWEG Schienenwege GmbH
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarung-sweg-schienenwege-gmbh.html - Usedomer Bäderbahn GmbH
Programm der Usedomer Bäderbahn GmbH zur Herstellung von Barrierefreiheit
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarung-ubb-eisenbahn.html - Zweckverband ÖPNV im Ammertal
Programm der Ammertalbahn zur Herstellung von Barrierefreiheit
bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Barrierefreie-Gestaltung-der-Arbeit/Zielvereinbarungsregister/zielvereinbarung-mobilitaetsprogramm-ammertal-bahn.html
Fernbusse
- Barrierefreiheit in Fernlinienbussen
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.
barrierefreifueralle.de/barrierefreie-mobilitaet/unsere-themen/fernlinienbusse - Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen
Bundesanstalt für Straßenwesen
bast.de/DE/Publikationen/Berichte/unterreihe-f/2017-2016/f114.html
Andere Nahverkehrsmittel
- Definition „Vollständige Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr“ zum novellierten Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Forschungsinstitut Technologie und Behinderung
pbefg.ab-nrw.de - Gutachten zur vollständigen Barrierefreiheit im straßengebundenen ÖPNV
Zweckverband Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen
www.zvbn.de/barrierefreiheit - Programm „ÖPNV/SPNV für alle“ im Freistaat Sachsen
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.
oepnv-fuer-alle.de
Verkehrsraumgestaltung
- Anforderungen an eine barrierefreie Mobilität im Straßenverkehr
(DRV-Schriftenreihe 24)
Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR)
dvr.de/publikationen/schriftenreihe-24-anforderungen-an-eine-barrierefreie-mobilitaet-im-strassenverkehr - Barrierefreier ÖPNV in Deutschland/Barrier-free public transport in Germany (deutsch/englisch)
2012, 2. vollständig überarbeitete Auflage; PMC Media House; ISBN 978-3-96245-006-9
trackomedia.com/programm/oepnv/195/barrierefreier-oepnv-in-deutschland - Barrierefreie Bushaltestellen – Empfehlungen für Aus- und Umbau im VRN
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
vrn.de/verbund/planung/barrierefreie-haltestellen - Empfehlungen und Grundlagen zur Einrichtung barrierefreier Bushaltestellen
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
download.vvs.de/VVS-Empfehlungen%20barrierefreie%20Bushaltestellen.pdf - Handreichung Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV
Bundesarbeitsgemeinschaft ÖPNV der kommunalen Spitzenverbände
staedtetag.de/publikationen/weitere-publikationen/barrierefreiheit-oepnv-2014 - Leitfaden barrierefreie Bushaltestellen in Schleswig-Holstein
Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH
unternehmen.nah.sh/de/themen/projekte/barrierefreie-bushaltestellen/ - Praxisleitfaden Barrierefreiheit
Kreis Groß-Gerau
kreisgg.de/verkehr/mobilitaet/barrierefreiheit-als-planungsaufgabe/ - RMV-Maßnahmenplan „Barrierefreie Haltestellen im Busverkehr“
Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
rmv.de/c/de/informationen-zum-rmv/der-rmv/aufgaben-der-rmv-gmbh/verkehrs-und-mobilitaetsplanung - Unbehinderte Mobilität
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
unbehindertmobil.de/unbehindertemobilitaet_erfahrungenuntersuchungen.pdf
Mitnahme von E-Scooter
- Erlass der Länder über die Beförderungspflicht für E-Scooter mit aufsitzender Person in Linienbussen des ÖPNV (15.03.2017)
Amtliche Bekanntmachung: Verkehrsblatt 6/2017, Nr. 44 , S. 237 ff. - Bekanntmachung von Piktogrammen zur Kennzeichnung von geeigneten E-Scootern und Linienbussen des ÖPNV (24.10.2017)
Amtliche Bekanntmachung: Verkehrsblatt 21/2017, Nr. 169, S. 935 ff. - Kennzeichnung von mitnahmefähigen E-Scootern (15.03.2018)
Amtliche Bekanntmachung: Verkehrsblatt 7/2018, Nr. 65, S. 282 ff. - Ergänzende technische Fragen zur Untersuchung der Mitnahmemöglichkeiten von Elektromobilen (E-Scootern) in Linienbussen
Gutachten der Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen (STUVA)
stuva.de/leistungen/referenzen/verkehr-umwelt/details.html