Auf den Seiten unseres ÖPNV-Infos für behinderte Reisende finden Sie viele Informationen rund um die selbstbestimmte Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland.
Wir stellen gerade unser Design der Webseite um. An der ein oder anderen Stelle muss noch von uns nachgebessert werden. Daran arbeiten wir gerade. Aber gerne können Sie uns Ihr Feedback zum neuen Design bereits jetzt schon mitteilen – nutzen Sie doch dazu unser Kontaktformular.
Die letzten neuen/geänderten Einträge
- KISS (ODEG)
- Schauinslandbahn
- Schloßberg-Bahn Freiburg
- KISS (DB Regio Nord)
- KISS (Westfalenbahn)
- KISS (CFL)
- Bahnhofsportal der Deutschen Bahn
- Intercityexpress 4 (Baureihe 412)
- E-Scooter bei der Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft
Das Projekt ÖPNV-Info
- Lernen Sie die Regelungen der unentgeltlichen Beförderung Schwerbehinderter im ÖPNV kennen, welche häufig auch als ,,Freifahrt“ bezeichnet wird.
- Nutzen Sie die Bahnhofsabfrage um herauszufinden, welche Strecken durch einen bestimmten Bahnhof verlaufen und im Rahmen der unentgeltlichen Beförderung genutzt werden können.
- Rufen Sie Infos über Verkehrs-/Tarifverbünde, Eisenbahnunternehmen oder Verkehrsmittel in den einzelnen Bundesländern ab.
- Erstellen Sie sich Ihr persönliches bundes- oder landesweites Linienverzeichnis.
- In unseren Listen und Übersichten erhalten Sie Informationen z.B. zu für die Nutzung mit dem Schwerbehindertenausweis freigegebenen Fernverkehrszügen oder eine Zusammenstellung von grenzüberschreitenden Strecken.
- Finden Sie Infos zum Bahnfahren (z.B. zur Reservierung, Mitnahme Begleitperson, Regelungen im Ausland).
- Daten von Reiseservices (Bahnhofsmissionen, Begleitservice, Taxiunternehmen) können ebenfalls eingesehen werden.
- Erfahren Sie mehr über Fernbusse und ihre Services für behinderte Reisende.
- Bei Unklarheiten können Ihnen auch unsere Häufig gestellten Fragen (FAQ) weiterhelfen.
- Daneben finden Sie bei uns laufend aktuelle Nachrichten und Themen für schwerbehinderte Reisende aus der Presse und von Verkehrsunternehmen bzw. Verbänden.
Das ÖPNV-Info ist ein Bestandteil des Mobilitätsportals für behinderte Reisende und stellt nur eines von vielen Projekten des 1999 ins Leben gerufenen Vereins Seh-Netz e.V. aus Heidelberg dar. In Seh-Netz haben sich blinde, sehbehinderte und nichtbehinderte Menschen zusammengeschlossen, um Informationen für Blinde sowie Sehbehinderte aufzubereiten und vorwiegend über Internet öffentlich zugänglich zu machen.
Alle Tätigkeiten werden von den Mitgliedern und Autoren ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis erledigt. Seh-Netz freut sich über jeden, der sich engagieren und anderen Informationen zukommen lassen möchte. Näheres finden Sie im Internet unter seh-netz.info.