Schwerbehinderte Reisende mit Berechtigung (Beiblatt mit Wertmarke) der unentgeltlichen Beförderung (Freifahrt) werden bei der Regionalverkehre Start Deutschland unentgeltlich befördert. Bei eingetragener Begleitperson (Merkzeichen B) wird diese ebenfalls unentgeltlich Befördert.
Schwerbehinderte Reisende mit Merkzeichen G im Schwerbehindertenausweis können ein Fahrrad, Tandem oder Dreirad kostenfrei in den Zügen des Netzes Niedersachsen Mitte mitnehmen.
Informationen für mobilitätseingeschränkte Reisende sind unter folgenden Seiten zu finden:
- Informationsseite für Netz Mitteldeutschland
- Informationsseite für Netz Niedersachsen Mitte
- Informationsseite für Netz Taunus
- Informationsseite für Netz Unterelbe
Einstiegshilfen sollen 48 Stunden vorher beim Kundenservice angemeldet werden.
Fahrzeuginformationen
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit und Ausstattung der eingesetzten Fahrzeuge ist auf folgenden Seiten zu finden:
Kontakt
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Netz Mitteldeutschland
Webseite: start-mitteldeutschland.de
E-Mail: kontakt.smd@start-md.de
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Netz Niedersachsen Mitte
Webseite: start-ni-mitte.de
E-Mail: kontakt@start-NI-mitte.de
Social Media: X
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Netz Taunus
Webseite: start-klar.net/taunusnetz
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Netz Unterelbe
Webseite: start-unterelbe.de
E-Mail: kontakt@start-unterelbe.de
Social Media: X
Linienverzeichnis Regionalverkehre Start Deutschland
Die Tabelle bietet eine Übersicht der Eisenbahnlinien, die von schwerbehinderten Menschen mit ihrem Schwerbehindertenausweis und dem Beiblatt mit Wertmarke im Rahmen der unentgeltlichen Beförderung (die sogenannte Freifahrt) genutzt werden können.
Im Linienverzeichnis sind Angaben zu den eingesetzten Fahrzeugen zu finden. Zu einigen Fahrzeugen sind bereits Informationen zur Ausstattung und Barrierefreiheit vorhanden. Aufgrund von Änderungen in der Fahrzeugverfügbarkeit, Unfällen, Bauarbeiten, etc. kann das eingesetzte Fahrzeug auf der Linie abweichend sein.