
Seit dem 01. März 2020 können alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs (ÖPNV) in der 2. Klasse innerhalb des Landes Luxembourg kostenfrei genutzt werden.
Mobilitätsportal für behinderte Reisende
Hier erfahren Sie über die letzten Änderungen, Neuerungen und Interessantes zum Thema dieser Webseite.
Auf unseren Seiten bei den verschiedenen Sozialen Netzwerken informieren wir auch:
Seit dem 01. März 2020 können alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs (ÖPNV) in der 2. Klasse innerhalb des Landes Luxembourg kostenfrei genutzt werden.
Das Team vom Mobilitätsportal für behinderte Reisende ÖPNV-Info wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 wünschen viel Gesundheit und alles Gute!
Bei folgenden Verkehrsunternehmen gab es Linienveränderungen durch Änderungen der Linienverläufe oder durch einen Betreiberwechsel. Anhand der jeweiligen Linienverzeichnisse können die Änderungen nachvollzogen werden.
Da die beiden Bahnsteige am Bahnhof Eschede direkt nur über eine Fußgängerunterführung mit Treppen verbunden ist, bietet die Gemeinde Eschede für schwerbehinderte Reisende einen Taxi-Service an, um einen Bahnsteigwechsel vornehmen zu können.
Auf der Strecke zwischen Erfurt und Gera sind die Intercity-Züge für die unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Menschen freigegeben.
Sowohl für das Hilfsmittel, für den Benutzer, als auch für das Verkehrsmittel sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen, damit eine Mitnahme von E-Scootern in Linienbussen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) möglich sind.
Dazu haben wir eine Informationsseite erstellt:
Seit dem 15. März 2019 sind nun alle Fähren zu den ostfriesischen Inseln (Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge) im Rahmen der unentgeltlichen Beförderung (die sogenannte Freifahrt) für schwerbehinderte Menschen kostenfrei nutzbar.
Die Kobinet Nachrichten melden gerade, dass die Mobilitätsservicezentrale der Deutsche Bahn wieder Unterstützungsleistungen für alle Eisenbahnunternehmen entgegen nimmt.
Das Team von Seh-Netz e.V. wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
Für die unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Menschen gibt es ein paar bedeutende Neuerungen zum Fahrplanwechsel 2019: