Beim Anruf-Sammel-Taxi (AST) zahlen schwerbehinderte Personen keinen Zuschlag.
Ein Übergang in die 1. Klasse ist nicht möglich.
Schwerbehinderte Reisende mit Berechtigung (Beiblatt mit Wertmarke) der unentgeltlichen Beförderung (Freifahrt) werden im Nordhessischen Verkehrsverbund unentgeltlich befördert. Bei eingetragener Begleitperson (Merkzeichen B) fährt diese ebenfalls unentgeltlich mit.
Informationen zur Ausstattung und zum Service der Bahnhöfe sind unter haltestellen.nvv.de zu finden.
Weitere Informationen
- Bahnhofsmissionen in Hessen
- E-Scooter bei der Kasseler Verkehrsgesellschaft
- Übersicht der Aufzüge der Deutschen Bahn
Verkehrsmittel
Zu folgenden Verkehrsmitteln im Verbundgebiet sind eigene Informationsseiten verfügbar:
- Eisenbahnunternehmen
- Straßenbahnen
- Weitere Verkehrsmittel
Kontakt
Nordhessischer Verkehrsverbund
Adresse: Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Telefon: 0561 70949-0
Telefax: 0561 70949-41
Webseite: nvv.de
E-Mail: info@nvv.de
Social Media: Facebook
Linienverzeichnis Nordhessischer Verkehrsverbund
Die Tabelle bietet eine Übersicht der Eisenbahnlinien, die von schwerbehinderten Menschen mit ihrem Schwerbehindertenausweis und dem Beiblatt mit Wertmarke im Rahmen der unentgeltlichen Beförderung (die sogenannte Freifahrt) genutzt werden können.
Im Linienverzeichnis sind Angaben zu den eingesetzten Fahrzeugen zu finden. Zu einigen Fahrzeugen sind bereits Informationen zur Ausstattung und Barrierefreiheit vorhanden. Aufgrund von Änderungen in der Fahrzeugverfügbarkeit, Unfällen, Bauarbeiten, etc. kann das eingesetzte Fahrzeug auf der Linie abweichend sein.
Regionalverkehr➜
S-Bahn➜
Linie / EVU | Linienverlauf | Zug |
---|---|---|
RT 1 RTK |
Hofgeismar-Hümme — Grebenstein — Vellmar — Kassel — Kassel Holländische Straße |
![]() |
RT 4 RTK |
Kassel Holländische Straße — Kassel — Vellmar — Zierenberg — Wolfhagen |
![]() |
RT 5 RTK |
Kassel Auestadion — Kassel — Baunatal — Guxhagen — Melsungen |
![]() |