Wie die Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX) mitteilte, wird ab dem 1. September 2016 die unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Menschen mit Wertmarke in den HKX-Zügen nicht mehr anerkannt.
Blog
Hier erfahren Sie über die letzten Änderungen, Neuerungen und Interessantes zum Thema dieser Webseite.
Auf unseren Seiten bei den verschiedenen Sozialen Netzwerken informieren wir auch:
Flixbus ohne Ermäßigung für schwerbehinderte Reisende

Der deutsche Fernbusbetrieber Flixbus hat die bislang gewährten Ermäßigungen Höhe von 50% auf den Normalpreis für schwerbehinderte Reisende abgeschafft.
Somit wird für den Reisenden mit dem Schwerbehindertenausweis nun der vollständige reguläre Fahrpreis fällig (Normalpreis oder Sparangebote).
Aufzugstörungen in Berlin

Das Projekt BrokenLifts bietet unter brokenlifts.org eine aktuelle Liste der Aufzugstörungen an Bahnhöfen der S-Bahn und U-Bahn in Berlin. Die Daten werden viertelstündlich auf der Seite aktualisiert.
Die Berliner Verkehrsbetriebe zeigen unter bvg.de/de/verbindungen/stoerungsmeldungen eine Liste der Aufzugstörungen für den Bereich der U-Bahnen in Berlin an.
Eine Übersicht der Aufzug- und Fahrtreppenstörungen ist bei der S-Bahn Berlin unter sbahn.berlin/fahren/bahnhofsuebersicht/barrierefrei-unterwegs/aufzugs-fahrtreppenstoerung abrufbar.
Brandenburg/Havel mit Begleitdienst
Auch in Brandenburg/Havel gibt es einen Begleitdienst für mobilitätseingeschränkte Personen zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs oder zur Wegbegleitung innerhalb der Stadt.
Weitere Informationen sind auf unserer Informationsseite Begleitservices in Brandenburg zu finden.
Tastbare Lagepläne von Bahnhöfen und taktile Netzpläne

Sowohl Lagepläne von Bahnhöfen, als auch Netzpläne werden (nicht nur) für blinde und sehbehinderte Menschen in tastbarer Form in Form von Modellen und Reliefkarten angeboten.
Derzeit umfasst unsere Liste 10 Einträge:
- Lageplan Bochum Hbf
- Lageplan Bremen Hbf
- Lageplan Gelsenkirchen Hbf
- Lageplan Hannover Hbf
- Lageplan Kalmar C (Schweden)
- Lageplan Marburg(Lahn)
- Lageplan Unna Busbahnhof
- Lageplan Stuttgart-Degerloch (Stadtbahn)
- Netzplan S-Bahn und U-Bahn Berlin
- Netzplan Stadtbahn Stuttgart
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Übersichtsliste Tastpläne und Tastmodelle.
Aufzugstörungen im Bereich der Kölner Verkehrsbetriebe

Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) bieten unter kvb.koeln/fahrtinfo/betriebslage/aufzuege eine aktuelle Übersicht der Aufzugstörungen in ihrem Bereich.
Foto: Holger Meyer
Broschüre in einfacher Sprache von den Kölner Verkehrsbetrieben

Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) bieten in Zusammenarbeit mit der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung (KoKoBe Köln) eine Informationsbroschüre in leichter Sprache an.
- Broschüre herunterladen
kvb.koeln/service/barrierefreiheit.html
Informationen in leichter Sprache von der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück

Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück bietet unter vos.info/ueber-uns/pressemeldungen/pressemeldung/ticket-und-tarifflyer-in-leichter-sprache-soll-nutzungsbarrieren-senken.html eine Informationsbroschüre in leichter Sprache an.
Fähren auf der Nordsee

Auf den Fähren des Inselverkehrs mit den Ostfriesischen Inseln, Nordfriesischen Inseln und den Inseln der Deutschen Bucht wird die unentgeltlichen Beförderung (Freifahrt) von schwerbehinderten Reisenden unterschiedlich anerkannt.
Derzeit sind folgende Fähr- und Schiffsverbindungen auf der Nordsee beim ÖPNV-Info erfasst:
- Fähren der Wyker Dampfschiffs-Reederei
- Fähre Pellworm – Nordstrand
- Fähren der Cassen Eils
- Helgoline Hamburg-Cuxhaven-Helgoland
- Fähren Borkum – Emden/Eemshaven
- Fähren Norddeich – Norderney/Juist
- Fähre Spiekeroog – Neuharlingersiel
- Fähre Baltrum – Neßmersiel
- Fähre Bensersiel – Langeoog
- Fähre Harlesiel – Wangerooge
Staudenbahn
Schwerbehinderte Reisende mit Berechtigung (Beiblatt mit Wertmarke) der unentgeltlichen Beförderung (Freifahrt) werden bei der Staudenbahn unentgeltlich befördert. Bei eingetragener Begleitperson (Merkzeichen B) fährt diese ebenfalls unentgeltlich mit.