Die Ruhrbahn GmbH bietet für ihre Verkehrsgebiete in Essen und Mülheim (Ruhr) unter www.ruhrbahn.de/essen/aktuelles/verkehrsinfo/aufzug-und-fahrtreppenstoerungen.html (Essen) und www.ruhrbahn.de/muelheim/aktuelles/verkehrsinfo/aufzug-und-fahrtreppenstoerungen.html (Mülheim) Informationen zu Störungen von Rolltreppen und Aufzügen an.
Service in Nordrhein-Westfalen
Aufzugstörungen bei der Stadtbahn der Bogestra
Die BOGESTRA AG (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft) bietet unter www.bogestra.de/aufzuginfos/aufzuginfos-ueberblick.html eine Übersicht der Aufzugstörungen im Stadtbahnnetz in Bochum, Herne und Gelsenkirchen an.
Aufzugstörungen im Bereich der Kölner Verkehrsbetriebe
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) bieten unter www.kvb.koeln/fahrtinfo/betriebslage/aufzuege eine aktuelle Übersicht der Aufzugstörungen in ihrem Bereich.
Bahnhofslageplan Bochum Hbf
Bahnhofslageplan Gelsenkirchen Hbf

In der Bahnhofshalle des Gelsenkirchener Hauptbahnhofes befindet sich ein tastbarer Bahnhofslageplan für blinde und sehbehinderte Menschen.
Begleitservices in Nordrhein-Westfalen
Broschüre in einfacher Sprache von den Kölner Verkehrsbetrieben
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) bieten in Zusammenarbeit mit der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung (KoKoBe Köln) eine Informationsbroschüre in leichter Sprache an.
- Broschüre herunterladen
kvb.koeln/service/barrierefreiheit.html
Sprechende Abfahrtsmonitore in Düsseldorf
Die Düsseldorfer Rheinbahn AG bietet an einer Vielzahl von Haltestellen sogenannte „sprechende Abfahrtsmonitore“ an. Auf Knopfdruck können aktuelle Informationen der Abfahrtsmonitore zu den an der Haltestelle abfahrenden Linien per Sprachausgabe abgerufen werden.
Eine Liste der Haltestellen mit sprechenden Abfahrtsmonitoren ist auf der Webseite der Rheinbahn unter www.rheinbahn.de/kontakt/Barrierefreiheit/Seiten/Sprechende-Abfahrtsmonitore.aspx zu finden.
Sprechende Haltestellen in Münster
Die Stadtwerke Münster haben die zentralen Bushaltestellen (insgesamt über 100 Haltestellen) mit Vorleseeinrichtungen ausgestattet, um sehbehinderten und blinden Fahrgästen das Busfahren zu erleichtern. Dazu wurden die Anzeigetafeln des Fahrgastinformationssystems mit hörbaren Signalen aufgerüstet. Auf Knopfdruck werden die Informationen auf der Anzeigetafel vorgelesen: Liniennummer, Zielhaltestelle und Abfahrtzeit.
WeiterlesenTaktiler Lageplan Unna Busbahnhof
Auf dem Bussteig des Busbahnhofes Unna (am Bahnhof) befindet sich ein taktiler Lageplan des Busbahnhofes und des Bahnhofsvorplatzes. Anhand diesen Planes ist die Wegführung des Blindenleitsystems für blinde und sehbehinderte Menschen ersichtlich.
Der Lageplan befindet sich am Bussteig 1 (vom Bahnhof kommend vorne rechte Seite).
Übersicht der Aufzüge der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn AG bietet unter www.bahnhof.de/bahnhof-de/ueberuns/innovationen/aufzuguebersicht-519204 eine Übersicht über die Aufzüge in ihren Bahnhöfen auf einer Karte an. Ebenso wird angezeigt, ob der Aufzug in betrieb ist, oder eine Störung vorliegt.
Warteraum für Gehörlose im Düsseldorfer Hauptbahnhof
Im Düsseldorfer Hauptbahnhof befindet sich im Verbindungsgang zwischen den beiden Personentunnel ein Warteraum für gehörlose und schwerhörige Reisende. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 13:30 Uhr bis 19:30 Uhr und Sonntag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Weiterlesen