Schwerbehinderte Reisende mit Berechtigung (Beiblatt mit Wertmarke) der unentgeltlichen Beförderung (Freifahrt) werden beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) unentgeltlich befördert. Bei eingetragener Begleitperson (Merkzeichen B) fährt diese ebenfalls unentgeltlich mit.
Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart bietet unter vvs.de/tickets/weitere-tickets-und-regelungen/unentgeltliche-befoerderung-schwerbehinderter-menschen/, vvs.de/barrierefrei/ und vvs.de/karten-plaene/haltestellenkarten Informationen für mobilitätseingeschränkte Reisende an.
Die Stuttgarter Straßenbahn AG bietet unter ssb-ag.de/kundeninfo/barrierefrei entsprechende Informationen an, u.a. werden auch Fahrpläne in Brailleschrift und Mobilitätstraining angeboten.
Ein Übergang in die 1. Klasse ist nach Zahlung eines Zuschlages möglich.
Weitere Informationen
Auf den folgenden Seiten des ÖPNV-Infos erhalten Sie weiterführende und detaillierte Informationen:
- Bahnhöfe und Haltestellen
- Services
- Linien- und Streckeninformationen
Verkehrsmittel
Zu folgenden Verkehrsmitteln im Verbundgebiet sind eigene Informationsseiten verfügbar:
- S-Bahnen
- Eisenbahnunternehmen
- Stadtbahnen und Straßenbahnen
- Weitere Verkehrsmittel
Kontakt
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Telefon: 0711 6606-0
Telefax: 0711 6606-2400
Webseite: vvs.de
E-Mail: kontakt@vvs.de
Social Media: Facebook, Twitter
Linienverzeichnis Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Die Tabelle bietet eine Übersicht der Eisenbahnlinien, die von schwerbehinderten Menschen mit ihrem Schwerbehindertenausweis und dem Beiblatt mit Wertmarke im Rahmen der unentgeltlichen Beförderung (die sogenannte Freifahrt) genutzt werden können.
Im Linienverzeichnis sind Angaben zu den eingesetzten Fahrzeugen zu finden. Zu einigen Fahrzeugen sind bereits Informationen zur Ausstattung und Barrierefreiheit vorhanden. Aufgrund von Änderungen in der Fahrzeugverfügbarkeit, Unfällen, Bauarbeiten, etc. kann das eingesetzte Fahrzeug auf der Linie abweichend sein.
Regionalverkehr➜
S-Bahn➜
Linie / EVU | Linienverlauf | Zug |
---|---|---|
S 1 S-Bahn S |
Kirchheim(Teck) — Wendlingen — Esslingen — Stuttgart‑Bad Cannstatt — Stuttgart Hbf — Stuttgart‑Vaihingen — Böblingen — Herrenberg |
![]() |
S 2 S-Bahn S |
Schorndorf — Waiblingen — Stuttgart‑Bad Cannstatt — Stuttgart Hbf — Stuttgart‑Vaihingen — Leinfelden‑Echterdingen — Filderstadt |
![]() |
S 3 S-Bahn S |
Backnang — Winnenden — Waiblingen — Stuttgart‑Bad Cannstatt — Stuttgart Hbf — Stuttgart‑Vaihingen — Leinfelden‑Echterdingen — Stuttgart Flughafen/Messe |
![]() |
S 4 S-Bahn S |
Backnang — Marbach — Ludwigsburg — Kornwestheim — Stuttgart — Stuttgart Schwabstr |
![]() ![]() |
S 5 S-Bahn S |
Bietigheim-Bissingen — Ludwigsburg — Kornwestheim — Stuttgart — Stuttgart Schwabstr |
![]() |
S 6 S-Bahn S |
Weil der Stadt — Renningen — Leonberg — Korntal — Stuttgart — Stuttgart Schwabstr |
![]() |
S 60 S-Bahn S |
Böblingen — Sindelfingen — Renningen — Leonberg — Korntal — Stuttgart — Stuttgart Schwabstr |
![]() |
S 62 S-Bahn S |
Stuttgart-Zuffenhausen — Korntal — Leonberg — Weil der Stadt |
![]() |
Fernverkehr➜
Linie / EVU | Linienverlauf | Zug |
---|---|---|
IC 87 DBFV |
Stuttgart Hbf — Böblingen — Horb — Rottweil — Tuttlingen — Singen — Konstanz |
Stadtbahn➜
Linie / EVU | Linienverlauf | Zug |
---|---|---|
S 8 AVG |
Karlsruhe Tullastraße — Karlsruhe — Rastatt — Forbach — Freudenstadt — Eutingen — Bondorf(b Herrenberg) |
![]() |
S 81 AVG |
Karlsruhe Hbf — Karlsruhe — Rastatt — Forbach — Freudenstadt — Eutingen — Bondorf(b Herrenberg) |
![]() ![]() |