Desiro HC (ODEG)

Elektrotriebzug Desiro HC der ODEG. Foto: Frank Winkel
  • Hersteller/Zugtyp: Siemens Desiro HC
  • Eisenbahnunternehmen: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
  • Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
  • Baureihe: 3462
  • Fahrzeugbezeichnung: 3462 001 – 3462 015 (vierteilig), 3462 016 – 3462 029 (sechsteilig)

Flirt 3 (Arverio BW)

Elektrotriebwagen Flirt 3 der Arverio Baden-Württemberg als Regionalexpress in Karlsruhe. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3
  • Eisenbahnunternehmen: Arverio Baden-Württemberg GmbH
  • Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
  • Baureihe: 1427, 1428 und 1430
  • Fahrzeugbezeichnung: ET 3.01 – ET 3.13, ET 4.01 – ET 4.09, ET 5.01 – 5.19, ET 6.01 – 6.14

Flirt 3 (SÜWEX)

Regionalexpress (SÜWEX) der DB Regio Mitte. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3 (EMU 5)
  • Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Mitte
  • Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
  • Baureihe: 0429
  • Fahrzeugbezeichnung: 429 100 – 429 127

Itino (Vias)

Dieseltriebwagen Itino der Vias in Frankfurt. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Bombardier Itino D2
  • Eisenbahnunternehmen: VIAS Rail GmbH
  • Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
  • Baureihe: 0615
  • Fahrzeugbezeichnung: 612 101 – 126

KISS (CFL)

Regionalexpress der CFL in Koblenz. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Stadler KISS
  • Eisenbahnunternehmen: Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL)
  • Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
  • Baureihe: 2300
  • Fahrzeugbezeichnung: 2301 – 2319

KISS (ODEG)

Regionalexpress der ODEG in berlin-Alexanderplatz
  • Hersteller/Zugtyp: Stadler KISS
  • Eisenbahnunternehmen: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
  • Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
  • Baureihe: 0445
  • Fahrzeugbezeichnung: ET 445.100 – 445.115

Lint 41 (Nordwestbahn)

Regionalbahn der NordWestBahn in Sande. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Lint 41
  • Eisenbahnunternehmen: NordWestBahn GmbH
  • Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
  • Baureihe: 0648 und 1648
  • Fahrzeugbezeichnung: 0648 070–093, 195–199, 290–293, 370–379, 480, 489, 497; 1648 301 – 306

Lint 54 & 81 (Vlexx)

Regionalexpress der Vlexx in Frankfurt(Main) Hbf
  • Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia LINT 54 & 81
  • Eisenbahnunternehmen: Vlexx
  • Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
  • Baureihe: 0620 (Lint 81) und 0622 (Lint 54)
  • Fahrzeugbezeichnung: 620 401 – 620 418 und 622 0401 – 622 0445

Talent (Eurobahn)

Dieseltriebwagen Talent der Eurobahn in Münster. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Bombardier Talent
  • Eisenbahnunternehmen: eurobahn GmbH & Co. KG
  • Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
  • Baureihe: 0643
  • Fahrzeugbezeichnung: VT 1.01 – 1.03, VT 2.01 – 2.07, VT 3.01 – 3.14

X 73900 (SNCF)

Regionalexpress der SNCF in Saarbrücken. Foto: Marco Krings
  • Hersteller/Zugtyp: Alstom/De Dietrich Coradia A TER
  • Eisenbahnunternehmen: Société nationale des chemins de fer français
  • Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
  • Baureihe: X73900 (0641)
  • Fahrzeugbezeichnung: X 73901 – 73919