- Hersteller/Zugtyp: Stadler/Vossloh-Kiepe Citylink NET 2012 (AVG)
- Eisenbahnunternehmen: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: —
- Fahrzeugbezeichnung: 326 – 400
Fahrzeuginformationen Nahverkehr
Coradia Continental (DB Regio Mitte – Netz Saar)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Continental
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Mitte
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1440
- Fahrzeugbezeichnung: 1440 001 – 1440 025
Coradia Continental (DB Regio Nord)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Continental
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Nord
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0440.0
- Fahrzeugbezeichnung: 440 030, 440 033, 440 035
Coradia Continental (DB Regio NRW)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Continental
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region NRW
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1440.2 und 1440.3
- Fahrzeugbezeichnung: 1440 221 – 1440 236 (5-teilig), 1440 300 – 1440 327 und 1440 371 – 1440 380 (3-teilig)
Coradia Continental (Mainfrankenbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Continental
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Bayern
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0440.0 und 0440.3
- Fahrzeugbezeichnung: 440 038 – 440 042 (4-teilig), 440 301 – 440 322 (3-teilig)
Coradia Continental (S-Bahn Nürnberg)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Continental
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Bayern
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1440
- Fahrzeugbezeichnung: 1440 026 – 1440 052
Desiro Classic (Westpfalz-Netz – DB Regio Mitte)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens Desiro Classic
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio Mitte
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0642
- Fahrzeugbezeichnung: 642 001, 642 007, 642 019, 642 024, 642 029, 642 036, 642 073, 642 092, 642 095, 642 102-112, 642 119, 642 142, 642 160, 642 175, 642 177, 642 180, 642 181
Desiro HC (Arverio Bayern)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens Desiro HC
- Eisenbahnunternehmen: Arverio Bayern GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 2462
- Fahrzeugbezeichnung: 2462 001 – 012
Desiro HC (ODEG)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens Desiro HC
- Eisenbahnunternehmen: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 3462
- Fahrzeugbezeichnung: 3462 001 – 3462 015 (vierteilig), 3462 016 – 3462 029 (sechsteilig)
Desiro HC (Rhein-Ruhr-Express)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens Desiro HC
- Eisenbahnunternehmen: National Express
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0462
- Fahrzeugbezeichnung: 462 001 – 462 050
Desiro ML (Mittelrheinbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens Desiro MainLine
- Eisenbahnunternehmen: Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0460
- Fahrzeugbezeichnung: 460 001 – 017
Doppelstockwagen (S-Bahn Dresden)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier Doppelstockwagen
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Südost
- Fahrzeugtyp: Personenwagen
- Baureihe: —
- Fahrzeugbezeichnung: —
ET 422 (DB Regio NRW)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom-Bombardier Baureihe 422
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region NRW
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0422
- Fahrzeugbezeichnung: 422 001 – 084
ET 423 (DB Regio NRW)
- Hersteller/Zugtyp: Adtranz/Alstom LHB/ABB/Bombardier Baureihe 423
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region NRW
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0423
- Fahrzeugbezeichnung: —
ET 424 (DB Regio NRW)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens/Bombardier Baureihe 424
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region NRW
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0424
- Fahrzeugbezeichnung: –
ET 425 (S-Bahn Rhein-Neckar)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens/Bombardier/DWA Elektrotriebwagen 425
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio Mitte
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0425
- Fahrzeugbezeichnung: verschiedene
ET 426 (Bodensee-Oberschwaben-Bahn)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens/Bombardier/DWA Baureihe 426
- Eisenbahnunternehmen: Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 426
- Fahrzeugbezeichnung: 426 036 – 043
ET 474 (S-Bahn Hamburg)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom LHB Baureihe 474
- Eisenbahnunternehmen: S-Bahn Hamburg GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0474
- Fahrzeugbezeichnung: 474 001 – 145
ET 480 (S-Bahn Berlin)
- Hersteller/Zugtyp: AEG/Siemens/WU Baureihe 480
- Eisenbahnunternehmen: S-Bahn Berlin GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0480
- Fahrzeugbezeichnung: 480 001 – 085
ET 481 (S-Bahn Berlin)
- Hersteller/Zugtyp: AEG/Adtranz/Bombardier/DWA Baureihe 481
- Eisenbahnunternehmen: S-Bahn Berlin GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0481
- Fahrzeugbezeichnung: 481 001 – 494, 501 – 503
ET 483/484 (S-Bahn Berlin)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler/Siemens Tailor
- Eisenbahnunternehmen: S-Bahn Berlin GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0483 (viertelzug) und 0484 (halbzug)
- Fahrzeugbezeichnung: 483 001 – 483 021 und 484 001 – 484 085
ET 490 (S-Bahn Hamburg)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier Baureihe 490
- Eisenbahnunternehmen: S-Bahn Hamburg GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0490
- Fahrzeugbezeichnung: 490 001 – 051, 100 – 194
Flexity Link (Saarbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Bombar Flexity Link
- Eisenbahnunternehmen: Saarbahn
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0450
- Fahrzeugbezeichnung: 1001 – 1028
Flexity Swift ET 2010 (AVG)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier Flexity Swift ET 2010
- Eisenbahnunternehmen: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: —
- Fahrzeugbezeichnung: 923 – 984
Flirt (Eurobahn – Ruhrgebiet)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt EMU 4
- Eisenbahnunternehmen: eurobahn GmbH & Co. KG
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0428 (vierteilig)
- Fahrzeugbezeichnung: ET 5.01 – 5.25, ET 6.01 – 6.04, ET 7.01 – 7.14
Flirt (Eurobahn – Westfalen)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt EMU 3 & 5
- Eisenbahnunternehmen: eurobahn GmbH & Co. KG
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0427 (dreiteilig) und 0429 (fünfteilig)
- Fahrzeugbezeichnung: ET 8.01 – 8.14, ET 9.01 – 9.05
Flirt (Seehas)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt
- Eisenbahnunternehmen: SBB Deutschland
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: RABe 521
- Fahrzeugbezeichnung: 521 201 – 209
Flirt (Wiesental)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt
- Eisenbahnunternehmen: SBB Deutschland
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: RABe 521
- Fahrzeugbezeichnung: 521 001 – 030
Flirt 3 (Arverio Bayern)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3
- Eisenbahnunternehmen: Arverio Bayern GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1428
- Fahrzeugbezeichnung: ET 4.20 – 4.41
Flirt 3 (Arverio BW)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3
- Eisenbahnunternehmen: Arverio Baden-Württemberg GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1427, 1428 und 1430
- Fahrzeugbezeichnung: ET 3.01 – ET 3.13, ET 4.01 – ET 4.09, ET 5.01 – 5.19, ET 6.01 – 6.14
Flirt 3 (Eurobahn)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3
- Eisenbahnunternehmen: eurobahn GmbH & Co. KG
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1429 und 2429
- Fahrzeugbezeichnung: ET 4.01 – 4.08, ET 4.21 – 4.25
Flirt 3 (Nordbahn Eisenbahngesellschaft)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3 (EMU 5 & 6)
- Eisenbahnunternehmen: Nordbahn Eisenbahngesellschaft
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1429 und 1430
- Fahrzeugbezeichnung: ET 5.01 – ET 5.07 und ET 6.01 – ET 6.08
Flirt 3 (SÜWEX)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3 (EMU 5)
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Mitte
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0429
- Fahrzeugbezeichnung: 429 100 – 429 127
Flirt 3 (Westfalenbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3 (EMU 4)
- Eisenbahnunternehmen: Westfalenbahn
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1428
- Fahrzeugbezeichnung: ET 401 – ET 415
Flirt 3 XL (Arverio BW)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler Flirt 3 XL
- Eisenbahnunternehmen: Arverio Baden-Württemberg GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 3427
- Fahrzeugbezeichnung: ET 9.01 – 9.11
GT8-100C/2S (AVG)
- Hersteller/Zugtyp: DUEWAG GT8-100C/2S
- Eisenbahnunternehmen: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0450
- Fahrzeugbezeichnung: 801 – 836
GT8-100D/2S-M (AVG)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens GT8-100D/2S-M
- Eisenbahnunternehmen: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: —
- Fahrzeugbezeichnung: 837 – 922
GT8-80C (AVG)
- Hersteller/Zugtyp: DUEWAG GT8-80C
- Eisenbahnunternehmen: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: —
- Fahrzeugbezeichnung: 552
GTW 2/6 & 2/8 (Thurbo)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler GTW 2/6 und 2/8
- Eisenbahnunternehmen: Thurbo AG
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: RABe 526
- Fahrzeugbezeichnung: RABe 526 701–708, 719–751; 752–805
iLint 54 (Regionalverkehre Start – Netz Taunus)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia iLint 54
- Eisenbahnunternehmen: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0554
- Fahrzeugbezeichnung: 554 101 – 554 127
Integral (Regiobahn)
- Hersteller/Zugtyp: Integral S5D95
- Eisenbahnunternehmen: Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0609.1
- Fahrzeugbezeichnung: VT101 – VT117
Itino (Vias)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier Itino D2
- Eisenbahnunternehmen: VIAS Rail GmbH
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0615
- Fahrzeugbezeichnung: 612 101 – 126
KISS (CFL)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler KISS
- Eisenbahnunternehmen: Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL)
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 2300
- Fahrzeugbezeichnung: 2301 – 2319
KISS (DB Regio Nord)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler KISS
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG Region Nord
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0445
- Fahrzeugbezeichnung: 445 116 – 445 129
KISS (ODEG)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler KISS
- Eisenbahnunternehmen: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0445
- Fahrzeugbezeichnung: ET 445.100 – 445.115
KISS (Westfalenbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Stadler KISS
- Eisenbahnunternehmen: Westfalenbahn
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0445
- Fahrzeugbezeichnung: 445 001 – 445 013
LHB VTA (AKN Eisenbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Linke-Hoffmann-Busch VTA
- Eisenbahnunternehmen: AKN Eisenbahn GmbH
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0609.0
- Fahrzeugbezeichnung: VT 2.51 – VT 2.68
Lint 41 (Bentheimer Eisenbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Lint 41
- Eisenbahnunternehmen: Bentheimer Eisenbahn AG
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 1648
- Fahrzeugbezeichnung: VT 111 – VT 115
Lint 41 (DB Regio Nord – Schleswig-Holstein)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Lint 41
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio Nord
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0648
- Fahrzeugbezeichnung: 648 331–355, 648 450–465
Lint 41 (Nordbahn Eisenbahngesellschaft)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Lint 41
- Eisenbahnunternehmen: Nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0648
- Fahrzeugbezeichnung: VT 2.71 – VT 2.77
Lint 41 (Nordwestbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Lint 41
- Eisenbahnunternehmen: NordWestBahn GmbH
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0648 und 1648
- Fahrzeugbezeichnung: 0648 070–093, 195–199, 290–293, 370–379, 480, 489, 497; 1648 301 – 306
Lint 54 & 81 (Vlexx)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia LINT 54 & 81
- Eisenbahnunternehmen: Vlexx
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0620 (Lint 81) und 0622 (Lint 54)
- Fahrzeugbezeichnung: 620 401 – 620 418 und 622 0401 – 622 0445
Lint 54 (AKN Eisenbahn)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia Lint 54
- Eisenbahnunternehmen: AKN Eisenbahn GmbH
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0622
- Fahrzeugbezeichnung: 0622 151 – 164
Lint 54 (Bayerische Regiobahn)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom Coradia LINT 54
- Eisenbahnunternehmen: Bayerische Regiobahn
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0622
- Fahrzeugbezeichnung: 622 469 – 622 499
Mireo (Arverio Bayern)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens Mireo
- Eisenbahnunternehmen: Arverio Bayern GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 2463
- Fahrzeugbezeichnung: 2463 001 – 044
Mireo (S-Bahn Rhein-Neckar)
- Hersteller/Zugtyp: Siemens Mireo
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Mitte
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 0463
- Fahrzeugbezeichnung: 0463 025 – 081
RegioCitadis (RegioTram)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom RegioCitadis
- Eisenbahnunternehmen: Regionalbahn Kassel GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen und Zweikrafttriebwagen
- Baureihe: 0452 und 0689
- Fahrzeugbezeichnung: 701–718 und 751–760
Talent (Eurobahn)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier Talent
- Eisenbahnunternehmen: eurobahn GmbH & Co. KG
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0643
- Fahrzeugbezeichnung: VT 1.01 – 1.03, VT 2.01 – 2.07, VT 3.01 – 3.14
Talent 2 (National Express)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier Talent 2
- Eisenbahnunternehmen: National Express
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 9442
- Fahrzeugbezeichnung: 151 – 160 (dreiteilig), 352 – 375 (fünfteilig)
Talent 2 (S-Bahn Mitteldeutschland)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier Talent 2
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Südost
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 1442
- Fahrzeugbezeichnung: 1442 100 – 1442 135, 1442 160 – 1442 178, 1442 200 – 1442 0214 und 1442 0301 – 1442 0310
Talent 3 (Vlexx)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier Talent 3
- Eisenbahnunternehmen: Vlexx GmbH
- Fahrzeugtyp: Elektrotriebwagen
- Baureihe: 8442
- Fahrzeugbezeichnung: 8442 141 – 8442 161
VT 612 (DB Regio Baden-Württemberg)
- Hersteller/Zugtyp: Bombardier RegioSwinger
- Eisenbahnunternehmen: DB Regio AG, Region Baden-Württemberg
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: 0612
- Fahrzeugbezeichnung: –
X 73900 (SNCF)
- Hersteller/Zugtyp: Alstom/De Dietrich Coradia A TER
- Eisenbahnunternehmen: Société nationale des chemins de fer français
- Fahrzeugtyp: Dieseltriebwagen
- Baureihe: X73900 (0641)
- Fahrzeugbezeichnung: X 73901 – 73919